Kältetherapie
Die Anwendung von Kälte führt lokal zu reaktiver Mehrdurchblutung und damit zu unspezifischer Stimulation lokaler Anpassungsprozesse. Haupteffekt ist die lokale Schmerzlinderung und die Abschwellung. Dadurch können schmerzbedingte Bewegungsmuster normalisiert werden. Häufig wird die Kälte- oder Kryotherapie in Kombination mit anderen Heilmitteln, wie Segmentmassagen, eingesetzt, um die Schmerzhaftigkeit der Behandlungen zu reduzieren.