Schlingentisch/ Traktionstherapie

Bei der Schlingentisch- oder Traktionstherapie wird der Patient teilweise oder ganz in Schlingen  gehängt, sodass der Einfluss der Schwerkraft verringert wird. Diese Schlingen sind mittels Karabinerhaken an einem Deckengitter befestigt. Zusätzlich wird ein lenkender Zug durch Expander angebracht, wodurch die Bewegungen vereinfacht und Schmerzen reduziert werden. Diese Therapie lässt sich gut mit anderen Therapien wie der Manuellen Therapie verbinden.  Gleichzeitig lassen sich auch stabilisierende Übungen zur leichten Kräftigung durchführen.
Die Schlingentischtherapie kann angewendet werden bei

  • Schmerzen
  • Lähmungen
  • Kontrakturen
  • Verspannungen

Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.